Datenschutz- und Cookie-Richtlinie von MJGROUP.COM
1. Allgemeine Bestimmungen
Dieses Dokument legt die Grundsätze für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website www.mjgroup.com (im Folgenden „Website“ oder „MJ Group“) fest.
MJ Group Sp. z o.o. respektiert die Privatsphäre der Nutzer der Website, sorgt für die Sicherheit ihrer personenbezogenen Daten und wendet geeignete technische und organisatorische Maßnahmen an, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Unsere Tätigkeit erfolgt im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere:
• der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO),
• dem polnischen Gesetz über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen vom 18. Juli 2002,
• dem polnischen Telekommunikationsgesetz vom 16. Juli 2004.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die über die Website erhobenen personenbezogenen Daten ist:
MJ Group Sp. z o.o.
ul. Legnicka 48A
53-671 Wrocław, Polen
NIP: 9542693530
Kontakt zum Verantwortlichen:
E-Mail: hr@mjgroup.com
Postanschrift: MJ Group Sp. z o.o., ul. Legnicka 48A, 53-671 Wrocław, Polen
3. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Die Website mjgroup.com verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
a) Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen
Daten, die über Kontaktformulare oder per E-Mail übermittelt werden, werden verarbeitet, um mit dem Nutzer zu kommunizieren und seine Anfrage zu bearbeiten.
Datenumfang: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Nachrichteninhalt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse des Verantwortlichen an der Kommunikation mit Personen, die das Unternehmen kontaktieren.
b) Bewerbungsverfahren
Personenbezogene Daten von Bewerbern, die über das Bewerbungsformular oder per E-Mail (hr@mjgroup.com) übermittelt werden, werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet.
Datenumfang: gemäß Art. 221 des polnischen Arbeitsgesetzbuches (Name, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Ausbildung, berufliche Qualifikationen, Beschäftigungsverlauf).
Wenn der Bewerber zusätzliche Daten übermittelt, die über die gesetzlich erforderlichen hinausgehen, erfolgt die Verarbeitung dieser Daten auf Grundlage seiner Einwilligung.
Mit Zustimmung des Bewerbers können die Daten auch für zukünftige Bewerbungsverfahren gespeichert werden.
Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen,
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung rechtlicher Pflichten gemäß Arbeitsrecht,
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung für zukünftige Bewerbungsverfahren.
c) Newsletter
Wenn der Nutzer den Newsletter abonniert, werden seine Daten (Name, E-Mail-Adresse) verarbeitet, um Marketing- und Brancheninformationen von MJ Group zu versenden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung des Nutzers, die jederzeit widerrufen werden kann.
4. Aufbewahrungsdauer der Daten
Personenbezogene Daten werden gespeichert:
• für die Dauer, die zur Bearbeitung der Anfrage oder Korrespondenz erforderlich ist,
• im Rahmen von Bewerbungsverfahren – für die Dauer des Prozesses oder bis zum Widerruf der Einwilligung für zukünftige Verfahren,
• im Fall des Newsletters – bis zum Widerruf der Einwilligung,
• bis zum Ablauf etwaiger gesetzlicher Ansprüche.
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten endgültig gelöscht oder anonymisiert.
5. Weitergabe personenbezogener Daten
MJ Group verkauft oder übermittelt personenbezogene Daten nicht an Dritte, mit Ausnahme von:
• Unternehmen, die uns beim Betrieb der Website unterstützen (z. B. Hosting-Dienste, IT-Dienstleister, Personal- und Buchhaltungsdienste),
• Anbietern von Analyse- und Marketingtools (z. B. Meta, LinkedIn),
• öffentlichen Behörden, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften dazu berechtigt sind.
In jedem Fall wird der Umfang der weitergegebenen Daten auf das notwendige Minimum beschränkt.
6. Datenübermittlung außerhalb des EWR
Durch die Nutzung von Tools, die von Meta Platforms Inc. (Facebook, Instagram) und LinkedIn Corporation bereitgestellt werden, können Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), einschließlich der Vereinigten Staaten, übermittelt werden.
Diese Übermittlungen erfolgen gemäß den Bestimmungen der DSGVO auf Grundlage der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCC).
7. Rechte der betroffenen Personen
Jeder Nutzer hat das Recht:
• auf Auskunft über seine Daten und Erhalt einer Kopie,
• auf Berichtigung seiner Daten,
• auf Löschung seiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“),
• auf Einschränkung der Verarbeitung,
• auf Datenübertragbarkeit,
• auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen des Verantwortlichen,
• auf Widerruf der Einwilligung jederzeit (sofern die Verarbeitung auf Einwilligung beruht),
• auf Beschwerde bei der polnischen Datenschutzaufsichtsbehörde (UODO).
8. Automatisierte Entscheidungen und Profiling
Personenbezogene Daten werden nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling verwendet.
9. Cookie-Richtlinie
a) Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sowie die Analyse des Nutzerverhaltens und der Präferenzen zu ermöglichen.
b) Zweck der Verwendung von Cookies:
• Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Website,
• Anpassung der Inhalte an die Präferenzen des Nutzers,
• Erstellung anonymer Besuchsstatistiken (Google Analytics, Meta Pixel, LinkedIn Insight Tag),
• Aufrechterhaltung der Nutzersitzung (z. B. beim Login oder Newsletter-Abonnement)
c) Arten von Cookies:
• Sitzungs-Cookies – werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht,
• Permanente Cookies – werden für einen bestimmten Zeitraum oder bis zur Löschung durch den Nutzer gespeichert.
d) Verwaltung von Cookies:
Der Nutzer kann die Einstellungen seines Browsers jederzeit ändern, um die Speicherung von Cookies zu blockieren oder bereits gespeicherte Dateien zu löschen.
Die Einschränkung der Verwendung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Weitere Informationen über Cookies finden Sie unter: www.wszystkoociasteczkach.pl
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
MJ Group Sp. z o.o. behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen.
Die aktuelle Version des Dokuments ist jederzeit auf www.mjgroup.com im Bereich „Datenschutzrichtlinie“ verfügbar.
11. Kontakt bezüglich personenbezogener Daten
Alle Anfragen, Anträge oder Forderungen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten sind zu richten an:
hr@mjgroup.com
Der Verantwortliche wird innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Anfrage antworten.
MJ Group Sp. z o.o.
ul. Legnicka 48A
53-671 Wrocław, Polen
www.mjgroup.com
