Aktuelles

Sehen Sie, welche Herausforderungen wir
für unsere Kunden gelöst haben!

Entdecken Sie die neuesten Informationen, Tipps und Inspirationen aus der Welt der Industrieautomatisierung.

Bei MJ Group teilen wir Wissen, Erfahrung und Trends in den Bereichen Automatisierung, Robotik, Digitalisierung und Prozessoptimierung. Unser Blog ist eine Plattform für Ingenieure, Technologen und Manager, die nach praxisnahen Lösungen suchen, die die Effizienz von Industrieanlagen wirklich verbessern.

Entdecken Sie unsere Artikel und erfahren Sie, wie moderne Technologien das Wachstum Ihres Unternehmens unterstützen können.

Nothing Found

FAQ

In der Regel werden Inspektionen alle 6–12 Monate durchgeführt, bei intensiver Nutzung jedoch häufiger.

Ja – eine Modernisierung ist oft eine günstigere und schnellere Lösung. Sie ermöglicht höhere Effizienz und Sicherheit, ohne die gesamte Anlage auszutauschen.

Derzeit werden am häufigsten kollaborative Roboter (Cobots), Vakuumsysteme, Lagerautomatisierung und Lösungen im Bereich Industrie 4.0 eingeführt.

Bei der Auswahl sollten Materialart, Gewicht der Bauteile, Prozessgeschwindigkeit und Sicherheitsanforderungen berücksichtigt werden. Eine technische Beratung vor der Investition ist empfehlenswert.

Ja – selbst einfache Automatisierungssysteme sparen Zeit und senken Betriebskosten. Die Investition amortisiert sich meist schneller, als viele Unternehmer denken.

Der Unterdrucktransport nutzt Saugkraft, um Elemente – z. B. Glas, Metall oder Karton – anzuheben und zu bewegen. Er ist schnell, sicher und vielseitig einsetzbar.

Es können Manipulatoren, Hebevorrichtungen und Vakuumsysteme eingesetzt werden, die die Mitarbeiter entlasten und das Verletzungsrisiko verringern.

Ja – sie verringert die Notwendigkeit des manuellen Hebens und der Arbeit unter gefährlichen Bedingungen und reduziert so das Unfallrisiko erheblich.

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören höhere Effizienz, gleichbleibende Qualität, geringeres Fehlerrisiko, Kostenreduktion und bessere Ergonomie am Arbeitsplatz.

Entscheidend sind die Erfahrung der Techniker, schnelle Reaktionszeiten, Ersatzteilverfügbarkeit und die Möglichkeit eines Wartungsvertrags.

Prozessautomatisierung bedeutet, menschliche Arbeit durch Maschinen und Steuerungssysteme zu ersetzen oder zu unterstützen. Dadurch steigern Unternehmen ihre Effizienz, senken Kosten und verbessern die Arbeitssicherheit.

Am häufigsten werden Vakuumsauger, pneumatische Greifer, integrierte Roboter und spezielle Manipulatoren verwendet.